Zum Inhalt wechseln
Keine Ergebnisse
  • Weiacher Geschichte(n)
  • Wiachiana Mono
  • Weiacher Kies
  • Reformierte Kirche & Kirchenbezirk
  • WeiachWeb
  • Wiachiana Fontes
  • Wiachiana Doku
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach
  • Weiacher Geschichte(n)
  • Wiachiana Mono
  • Weiacher Kies
  • Reformierte Kirche & Kirchenbezirk
  • WeiachWeb
  • Wiachiana Fontes
  • Wiachiana Doku
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach

Elektrizitätsgenossenschaft

Hundert Jahre Elektrizitätsgenossenschaft Weiach. Die Chronik 1912-2012

von Willi Baumgartner-Thut
Hrsg.: Elektrizitätsgenossenschaft Weiach, 2012
Vergriffen.

Kurze Geschichte der Elektrizität in der Gemeinde Weiach auf https://www.ewweiach.ch/geschichte

Tierarzt Lienhard verkauft seine Irländer-Stute
Tierarzt Lienhard verkauft seine Irländer-Stute

Eine fünfjährige dunkelbraune Irländer-Stute, «perfekt geritten und gefahren, auch gut im Zug» wurde heute vor 125 Jahren in der NZZ [...]

Das «Mangoldsfest» am Pfingstmontag
Das «Mangoldsfest» am Pfingstmontag

Die Weisungen der Hohen Obrigkeit zu Zürich waren eindeutig (vgl. den WeiachBlog-Beitrag von gestern Pfingstsonntag). Auch am Pfingstmontag durfte man [...]

«Unnd uff sollich tag niemandts [...] wercken noch arbeiten»

Der Pfingstsonntag gilt als ein hoher Feiertag und steht unter besonderem staatlichen Schutz. Das hat nicht zuletzt historische Gründe.Die Schweiz [...]

Weiach subventioniert keine Arbeitslosenunterstützungen

Wussten Sie, dass es die eidgenössische ALV als je hälftig durch Lohnprozente von allen Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanzierte Arbeitslosenversicherung noch [...]

Reaktionen des Weiacher Gemeinderats auf «Bettelbriefe»
Reaktionen des Weiacher Gemeinderats auf «Bettelbriefe»

Wenn sich etwas in der Arbeit von Gemeindebehörden in den letzten hundert Jahren nicht geändert hat, dann sind es Beitragsgesuche [...]

«Wir liegen nicht als Gläubige auf dem Friedhof...»

Der Historiker Markus Schär hat sich in seinen universitären Promotionsarbeiten auch mit Weiacher Themen befasst, so beispielsweise mit dem Eklat [...]

  • Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Impressum

Copyright © 2025 –