Zum Inhalt wechseln
Keine Ergebnisse
  • Weiacher Geschichte(n)
  • Wiachiana Mono
  • Weiacher Kies
  • Reformierte Kirche & Kirchenbezirk
  • WeiachWeb
  • Wiachiana Fontes
  • Wiachiana Doku
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach
  • Weiacher Geschichte(n)
  • Wiachiana Mono
  • Weiacher Kies
  • Reformierte Kirche & Kirchenbezirk
  • WeiachWeb
  • Wiachiana Fontes
  • Wiachiana Doku
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach
Ortsgeschichtliche Sammlung zur Gemeinde Weiach

Elektrizitätsgenossenschaft

Hundert Jahre Elektrizitätsgenossenschaft Weiach. Die Chronik 1912-2012

von Willi Baumgartner-Thut
Hrsg.: Elektrizitätsgenossenschaft Weiach, 2012
Vergriffen.

Kurze Geschichte der Elektrizität in der Gemeinde Weiach auf https://www.ewweiach.ch/geschichte

Dendrodatiert auf 1240? Die ältesten Holzbalken in Weiach
Dendrodatiert auf 1240? Die ältesten Holzbalken in Weiach

Ist Weiach im Jahre 1271 gegründet worden? Nein, die Siedlung im heutigen Ortskern ist älter. Aber um wie viel älter? [...]

Woher kam die Angst der Weiacher vor dem 9. des Monats?
Woher kam die Angst der Weiacher vor dem 9. des Monats?

Am vergangenen Wochenende hatte das Weiacher Ortsmuseum für die traditionelle grosse Herbstausstellung seine Türen und Tore geöffnet (vgl. WeiachBlog Nr. [...]

Willis Dokumentation belebt historische Gewerbeschau
Willis Dokumentation belebt historische Gewerbeschau

Das Weiacher Gewerbe im Wandel der Zeit. So lautete der Titel der diesjährigen Ausstellung im Ortsmuseum Weiach, die an diesem [...]

Beginnt jetzt das Aufräumen bei der Gebäudeadressierung?
Beginnt jetzt das Aufräumen bei der Gebäudeadressierung?

Im Herbst 1992 wurden in unserer Gemeinde die Weichen für das heute geltende Adresssystem gestellt. Statt der damals seit fast [...]

Pfarrer Wolf als «nomine & omine Lupus» empfunden
Pfarrer Wolf als «nomine & omine Lupus» empfunden

Am 1. Mai 1731 war Joseph Moritz Buol, Ambts-Untervogt des fürstbischöflich-konstanzischen Amts Kaiserstuhl (und ex officio Vorsitzender des Dorfgerichts Weyach) [...]

Entstehungsgeschichte & Entwicklung des Ortsmuseums Weiach
Entstehungsgeschichte & Entwicklung des Ortsmuseums Weiach

In den Unterlagen des Ortsmuseums Weiach befinden sich neben dem bereits vor einigen Tagen vorgestellten Dokument Pro Ortsmuseum (vgl. WeiachBlog [...]

  • Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Impressum

Copyright © 2025 –